- Christoph
- Restauration
- Zugriffe: 888
Es geht an den Bau des Kastens
Beim zerlegen des alten Kastens stellte sich für mich die Frage, wie werde ich den Neuaufbau realisieren? Der Aufbau der...
Beim zerlegen des alten Kastens stellte sich für mich die Frage, wie werde ich den Neuaufbau realisieren? Der Aufbau der...
Nachdem ich nun im Internet und bei sämtlichen Fahrzeugzubehör-Läden sowie Fahrzeugbauern auf der Suche war, nach Radkästen für den Schorschi, und diese erfolglos blieb, bleibt mir nur eine Möglichkeit,
Nachdem ich am Wochenende erst einmal die Reifen von den Felgen entfernen lies, machte ich mich daran die Schuhe des Schorschi´s wieder auf Vordermann zu bringen. Die Felgen wurden mit einer Drahtbürste und mit Schleifpapier gereinigt und von losem Schmutz und Rost befreit. Anschließend wurden die Felgen mit Rostumwandler gestrichen und ich lies die Felgen kurz antrocknen und strich nochmals eine Schicht Rostumwandler auf die Felgen. Nachdem die zweite Schicht Rostumwandler ebenfalls duchgetrocknet war, wurden die Felgen noch mit der im Set enthaltenen Grundierung beschichtet und über Nacht getrocknet. Nachdem die Grundierung getrocknet war konnte ich den Felgen wieder zu neuem Glanz verhelfen indem ich Sie mit Felgensilber lackierte. Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Nachdem ich die Aktion "Felgen" beendet hatte machte ich mich daran, den frisch lackieren Rahmen wieder zusammenzusetzen. Hierbei achtete ich darauf, dass sämtliche Rahmenteile Rechtwinklig und auf gleicher Höhe montiert wurden. Gemessen hatte ich dies mit einer Wasserwaage und einem Anschlagswinkel. So gut wie alle Schrauben des Rahmens wurden durch neue ersetzt. Da mich jedoch die Wetterlage (Regen und starker Wind) dazu gezwungen hat, musste ich den Rahmen gleich abdecken und konnte keine Bilder machen. Diese folgen jedoch in den nächsten Tagen.
Nachdem ich die rostigen Dinger vom Schorschi geschraubt hatte, dachte ich mir, dies ist der Beginn des Wiederaufbaus. Daher fangen wir0 hier mit unseren Videos an. Die ist also die Premiere und das allererste Video hier auf der Seite vom Schorschi, das allererste Video bei Youtube und sicherlich der Beginn eines spannenden Kanals! Also, freut euch mit uns auf weitere Videos und Beiträge, und jetzt erst mal viel Spaß beim ersten Video!
LG
die Schorschi´s
Um die Winterzeit zu nutzen, in der es keinen Sinn macht mit Schorschi wegzufahren, dachte ich mir ich renovier ihn ein bisschen, so dass wir dann im Frühling punktlich wieder los können. Also, nichts wie los und erst mal den kleinen Schorschi von seinem Zeltaufbau und den Schlafkabinen befreien.
Ein Nachbar war so nett und hat uns seine Fabrikhalle an einem Wochenende zur Verfügung gestellt um das ganze in Ruhe und im Trockenen machen zu können.
Doch wie das nun mal so ist, beim auseinanderbauen unseres kleinen Weltenbummlers tauchten immer mehr Probleme auf. Als ich schließlich dann fast durch den Boden durchgebrochen war, wurde mir klar, dass es wohl nicht mit ein paar kleinen Schönheitsoperationen getan ist, sondern dass das schon eine "amtliche Geschichte" werden würde. Also, jetzt hilft nur noch eines, Ärmel hochkrempeln und reinhauen. Schließlich wollen wir zur Tulpenblüte nach Holland.
Also, den Schorschi nach Hause bringen und dort den Rest zerlegen bis ich von Grund auf neu anfangen kann.